Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Moderner Bürodrucker in einem offenen, hellen Büro

Drucker für Unternehmen

Drucker für Unternehmen – Effizient, wirtschaftlich, wartungsfrei

In mittelständischen Unternehmen spielt die Wahl der richtigen Drucklösung eine zentrale Rolle. Ein leistungsfähiger Bürodrucker sorgt nicht nur für reibungslose Abläufe, sondern spart auch langfristig Kosten. Ob Sie einen Drucker fürs Büro kaufen oder leasen, hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem von Ihrem Druckvolumen, den internen IT-Strukturen und den gewünschten Service-Leistungen.


Bürodrucker kaufen oder leasen: Welche Lösung passt zu Ihnen?

Die Frage „Drucker für Büro kaufen oder mieten?“ stellen sich viele Unternehmen. Der Kauf eines hochwertigen Multifunktionsdruckers wirkt auf den ersten Blick günstiger, erfordert jedoch eine hohe Anfangsinvestition. Dazu kommen laufende Kosten für Wartung, Toner und Reparaturen.

Beim Drucker Leasing profitieren Unternehmen von planbaren monatlichen Raten. Gleichzeitig bleibt die Liquidität erhalten und die Geräte sind immer auf dem neuesten Stand der Technik. Durch die flexible Vertragsgestaltung können Unternehmen auf sich ändernde Druckbedürfnisse schnell reagieren.

Für viele mittelständische Unternehmen bietet Leasing daher klare Vorteile: Sie bleiben flexibel, vermeiden hohe Anfangskosten und können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.



Sie möchten Ihre Druckkosten senken und Ihre Abläufe effizienter gestalten?


Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Bürodrucker und Multifunktionsgeräte optimal in Ihr Unternehmen zu integrieren. So sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern steigern gleichzeitig die Produktivität Ihres Teams.

Gemeinsam analysieren wir Ihren individuellen Druckbedarf und entwickeln eine maßgeschneiderte Lösung, die perfekt zu Ihren Prozessen passt. Als Spezialist für Drucklösungen und Büroinfrastruktur sind wir Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, moderne Drucksysteme intelligent einzusetzen und Ihre Arbeitsabläufe nachhaltig zu verbessern.

Lassen Sie sich jetzt beraten!

CEO LEITWERK AG

Ralf Schaufler

Ralf Schaufler

JETZT KONTAKTIEREN >

Total Cost of Ownership (TCO) verstehen

Mit unserem TCO-Rechner (Total Cost of Ownership) analysieren Sie die Gesamtkosten Ihrer Drucklösung über die gesamte Nutzungsdauer. Oft unterschätzen Unternehmen die versteckten Folgekosten wie Verbrauchsmaterial, Strom, Wartung oder IT-Support.

Ein günstiger Kaufpreis bedeutet nicht automatisch niedrige Betriebskosten. Unser Rechner berücksichtigt alle relevanten Faktoren und zeigt Ihnen transparent, welche Lösung wirtschaftlich am sinnvollsten ist.


Integration in MDM und IT-Lösungen

Ein moderner Bürodrucker muss sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur einfügen. Die Integration in Mobile Device Management (MDM) Systeme ermöglicht es, Druckaufträge sicher über mobile Endgeräte zu verwalten.

Dank moderner Multifunktionsdrucker sind Druck-, Scan- und Kopierprozesse zentral steuerbar und gleichzeitig datenschutzkonform. Auch Cloud-Anbindungen und sichere Druckfunktionen (z. B. „Follow Me Printing“) lassen sich problemlos integrieren. So können Ihre Mitarbeiter produktiv arbeiten, egal ob im Büro oder im Homeoffice.

Service & Wartung inklusive: Sorgenfrei drucken

Ein entscheidender Vorteil beim Drucker Leasing ist der inkludierte Service. Regelmäßige Wartungen, der Austausch von Verschleißteilen und die Versorgung mit Verbrauchsmaterial gehören meist zum Standardpaket.

So bleibt Ihre Druckerflotte immer betriebsbereit und unerwartete Kosten gehören der Vergangenheit an. Ihre IT-Abteilung wird entlastet, und Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert.

Unsere Service-Teams reagieren schnell, falls doch einmal eine Störung auftritt, und sorgen dafür, dass Ihre Abläufe nicht unterbrochen werden.


Jetzt Wartungsverträge anfragen

Multifunktionsdrucker mit integriertem Scanner und Kopierer

Multifunktionsdrucker: Alles in einem Gerät

Ein moderner Multifunktionsdrucker vereint Drucken, Kopieren, Scannen und optional Faxen in einem einzigen Gerät. Das spart nicht nur Platz im Büro, sondern reduziert auch den administrativen Aufwand.

Durch die zentrale Verwaltung behalten Sie den Überblick über alle Druckvorgänge, können Kostenstellen zuweisen und Prozesse optimieren. Besonders für Unternehmen mit mehreren Abteilungen oder Standorten sind Multifunktionsgeräte eine sinnvolle Investition.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Viele mittelständische Unternehmen legen heute Wert auf nachhaltige Lösungen. Unsere Drucksysteme arbeiten energieeffizient und helfen, den Papier- und Tonerverbrauch zu senken. Zudem bieten wir Recycling-Programme für Verbrauchsmaterialien an. Wer sich für ein Leasing-Modell entscheidet, profitiert zusätzlich von einer automatischen Erneuerung der Geräte mit aktueller, umweltfreundlicher Technik.


Jetzt Druckbedarf analysieren lassen

Welches Modell für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Parametern ab: Druckvolumen, Dokumentenmanagement, Sicherheitsanforderungen und Service-Ansprüche. Nutzen Sie unseren kostenlosen TCO-Rechner oder lassen Sie sich individuell beraten. Unser erfahrenes Team hilft Ihnen dabei, Ihre Druckprozesse effizienter, sicherer und kostengünstiger zu gestalten.


Drucker mieten und Drucker leasen im Vergleich

Kriterium Drucker kaufen Drucker leasen
Investition Hohe einmalige Anfangskosten Planbare, niedrige monatliche Raten
Liquidität Kapitalbindung durch Kaufpreis Liquidität bleibt erhalten
Flexibilität Weniger flexibel bei Bedarf Flexible Anpassung an neue Anforderungen
Technik-Stand Gefahr veralteter Geräte Immer aktuelle, moderne Geräte
Wartung & Service Oft zusätzlich zu buchen Meist inklusive (Full-Service)
Kostenkontrolle Schwierig, unvorhersehbare Kosten Transparente Gesamtkostenplanung
Steuerliche Vorteile Abschreibung über Jahre Leasingraten sofort steuerlich absetzbar
Vertragsbindung Keine, aber weniger flexibel Vertragslaufzeiten (oft 36-60 Monate)
Entsorgung/Upgrade Selbst verantwortlich Anbieter übernimmt Rücknahme oder Austausch
Sicherheit & Compliance Oft eigene Lösungen nötig Sicherheitslösungen oft inklusive

Häufig gestellte Fragen

Die Wahl des richtigen Bürodruckers hängt von mehreren Faktoren ab: Druckvolumen, benötigte Funktionen (z. B. Duplexdruck, Farbdruck, Scan), sowie Sicherheits- und Netzwerk-Features. Für kleine Büros reicht oft ein kompakter Laserdrucker. Für größere Teams oder mehrere Abteilungen empfehlen wir leistungsfähige Multifunktionsdrucker, die drucken, scannen, kopieren und faxen können.

Ein Drucker für Büro ist speziell für hohe Belastung ausgelegt. Er druckt schneller, ist langlebiger und oft netzwerkfähig. Außerdem bieten Bürodrucker fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, automatische Dokumentenzuführer und größere Papierfächer — ideal für den täglichen Einsatz in Unternehmen.

Ja! Drucker Leasing ist besonders für mittelständische Unternehmen attraktiv. Sie profitieren von planbaren monatlichen Kosten, immer aktuellen Geräten und oft inkludierten Service- und Wartungsleistungen. Außerdem bleibt Ihre Liquidität erhalten, da keine hohe Anfangsinvestition nötig ist.

Ein Multifunktionsdrucker kombiniert mehrere Geräte in einem: Drucker, Scanner, Kopierer und oft auch Fax. Er spart Platz und reduziert Wartungsaufwand. Besonders in Büros mit wechselnden Aufgaben und vielen unterschiedlichen Dokumenten sind Multifunktionsgeräte effizient und wirtschaftlich.

Ein moderner Bürodrucker sollte sich problemlos in bestehende Netzwerke, MDM- und Sicherheitslösungen integrieren lassen. Achten Sie auf Funktionen wie sichere Druckfreigabe, Cloud-Anbindung und Benutzerrechteverwaltung. So stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeitenden reibungslos und sicher drucken können.

Beim Drucker Leasing sind oft regelmäßige Wartungen, Verbrauchsmaterialien (Toner, Trommeln), Ersatzteile und ein schneller Vor-Ort-Service inkludiert. So bleiben die Geräte immer einsatzbereit und Sie müssen sich nicht um Reparaturen oder Nachbestellungen kümmern.

Jetzt Drucker für Unternehmen anfragen: