LEITWERK-Newsletter Januar 2025
Hallo liebe Kunden, Partner und Freunde!
07.01.2025 | Wir begrüßen Sie herzlich im neuen Jahr und wünschen Ihnen ein erfolgreiches und gesundes 2025! Im heutigen Newsletter werfen wir einen Blick auf das, was uns in diesem Jahr in Sachen IT-Security erwartet, und beschäftigen uns mit der wachsenden Bedrohung durch Spoofing-Angriffe. Außerdem erfahren Sie, welche Vorteile eine Netzwerksegmentierung für die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen bietet.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Top Thema
Neues Jahr, neue Bedrohung?
Spoofing: Wenn Vertrauen zum Verhängnis wird
- die häufigsten Spoofing-Techniken,
- die gefährlichen Folgen für Unternehmen und
- die wichtigsten Schutzmaßnahmen.
Security-Tipp des Monats
Netzwerksegmentierung
In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen immer raffinierter werden, benötigen Unternehmen gezielte Maßnahmen, um Angriffe effektiv einzudämmen. Netzwerksegmentierung bietet hier eine intelligente Lösung: Sie ermöglicht es, Ihr IT-Netzwerk in kleinere, voneinander isolierte Bereiche zu unterteilen.
Reduzieren Sie Ihre Angriffsfläche
Nach einem ersten Zugriff nutzen Cyberkriminelle oft sogenannte Lateral-Movement-Strategien, um sich innerhalb eines Netzwerks auszubreiten und unternehmensweit Schaden anzurichten, etwa durch Verschlüsselung sensibler Daten.
Um dies effektiv zu verhindern, empfiehlt sich die Segmentierung des Netzwerks in Subbereiche. So bleibt im Fall eines erfolgreichen Angriffs der Schaden auf das betroffene Segment begrenzt, während kritische Daten und Systeme unangetastet bleiben. Jedes Segment kann mit maßgeschneiderten Sicherheitsmechanismen ausgestattet werden, wodurch der Datenverkehr besser kontrolliert und die Angriffsfläche deutlich reduziert wird.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Eingeschränkter Zugriff: Erlauben Sie nur autorisierten Personen oder Geräten Zugang zu sensiblen Netzwerkbereichen.
- Reduzierte Angriffsfläche: Minimieren Sie potenzielle Eintrittspunkte für Cyberangriffe, indem Sie öffentliche und interne Netzwerke voneinander trennen.
- Bessere Schadensbegrenzung: Im Fall eines Angriffs bleibt der Schaden lokal begrenzt und kritische Ressourcen geschützt.
- Optimierte Überwachung: Überwachen Sie die Zugriffe auf jedes Segment gezielt und erkennen Sie Bedrohungen schneller.
- Erhöhte Compliance: Netzwerksegmentierung ist eine zentrale Anforderung vieler Datenschutzvorschriften, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.
Durch die Segmentierung Ihres Netzwerks machen Sie Ihr Unternehmen widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe und stärken nachhaltig Ihre IT-Sicherheit.