DeepSeek
Die KI-Konkurrenz aus China
12.03.2025 | Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant, und neben etablierten Anbietern wie OpenAI, Google und Meta betritt nun auch ein neuer, vielversprechender Spieler die Bühne: DeepSeek. Das chinesische Unternehmen sorgt mit seinen leistungsstarken KI-Modellen für Aufsehen und wird bereits als ernsthafte Konkurrenz zu westlichen KI-Anbietern gehandelt.

Der schnelle Aufstieg: Woher kommt DeepSeek?
Vergleich mit anderen KI-Modellen: Wie gut ist DeepSeek wirklich?
- Sprachverarbeitung: DeepSeek zeigt eine hohe Präzision in der Verarbeitung und Generierung von Texten, was es zu einem starken Konkurrenten für GPT-4 macht.
- Geschwindigkeit und Effizienz: Durch optimierte Algorithmen und moderne Hardware-Infrastrukturen könnte DeepSeek in puncto Geschwindigkeit sogar einige westliche Modelle übertreffen.
- Datenvielfalt: Die KI wird mit einer großen Menge an Daten aus chinesischen und internationalen Quellen trainiert, was ihr eine hohe Anpassungsfähigkeit verleiht.
Kontroversen: Ungeklärte Fragen zu Investitionen und Datenschutz
Wie bei vielen KI-Projekten gibt es auch rund um DeepSeek offene Fragen und Kritikpunkte:Während OpenAI, Google oder Anthropic relativ transparent mit ihren Finanzierungsstrukturen umgehen, gibt es bei DeepSeek keine genauen Angaben über die Herkunft der Investitionen. Insbesondere über den Einfluss der chinesischen Regierung wird spekuliert, was im Westen Bedenken hinsichtlich politischer Einflussnahme und Kontrolle aufwirft.
Ein weiterer kritischer Punkt ist der Umgang mit Nutzerdaten. In China gelten andere Datenschutzrichtlinien als in der EU oder den USA, was Fragen aufwirft, wie sicher Nutzerdaten bei der Nutzung von DeepSeek verarbeitet werden. Nach chinesischem Recht ist DeepSeek beispielsweise verpflichtet, seine Daten innerhalb des Landes zu speichern.
Chinesische Tech-Unternehmen stehen oft unter staatlicher Aufsicht, und es gibt bereits Befürchtungen, dass DeepSeek in seinen Antworten bestimmte Themen meidet oder politisch beeinflusste Antworten liefert. Dies könnte die Objektivität und Verbreitung der KI-Modelle außerhalb Chinas einschränken.