Referenzbericht: STOPA Anlagenbau GmbH

Medienredundante Internet-Anbindung per Richtfunk

Werksgelände der STOPA Anlagenbau GmbH

Das Projekt auf einen Blick

  • Installation einer leistungsstarken Richtantenne
  • Einrichtung einer lizenzierten 13-GHz-Richtfunkstrecke
  • Direkte Anbindung ans Rechenzentrum der BADEN CLOUD®
  • Bereitstellung einer symmetrischen 250 MBit/s Internetverbindung

Über die STOPA Anlagenbau GmbH

Branche: Anlagenbau
Gründung: 1963
Hauptsitz: Achern-Gamshurst
Mitarbeitende: rund 300
Umsatz: > 90 Millionen Euro

STOPA ist europaweit führender Premium-Hersteller von automatisierten Lagersystemen für Bleche, Langgut und vollautomatischen Parksystemen. Die Angebotspalette reicht von Stand-Alone-Anwendungen bis zu integrativen Automatisierungsmodulen. Mit mehr als 40 Jahren Praxiserfahrung und über 2.500 realisierten Projekten weltweit verfügt STOPA über ein einzigartiges Knowhow hinsichtlich Produktqualität und Prozesssicherheit, Prozessautomatisierung und Softwareentwicklung.


Die Herausforderung

Die STOPA Anlagenbau GmbH war 2019 von einem großflächigen Ausfall der Glasfaser-Infrastruktur betroffen. 

Um im Fall einer erneuten Störung der Glasfaserverbindung weiterhin uneingeschränkten Netzzugriff zu haben, entschied sich der weltweit agierende Spezialist für Lagersysteme daraufhin für eine medienredundante Anbindung des Unternehmens.


Die Lösung

Die Richtfunkexperten von LINK2AIR realisierten am Hauptsitz in Achern-Gamshurst eine hochverfügbare medienredundante Anbindung des Unternehmens ans Internet. 

Hierfür installierten sie auf der Werkshalle eine leistungsstarke Richtantenne, die über eine lizenzierte 13GHz-Richtfunkstrecke mit einem Hop im Rechenzentrum der BADEN CLOUD® verbunden ist. 

Mit einer symmetrischen Bandbreite von 250 MBit/s ist STOPA damit direkt an den Internet-Backbone angebunden und kann sich jederzeit auf eine sichere und performante Versorgung verlassen.


Der Nutzen

Im Frühjahr 2024 wurden bei Bauarbeiten an der Acher die Telefon- und Glasfaserkabel an mehreren Stellen durchtrennt. Dadurch war die gesamte Ortschaft Gamshurst inklusive Industriegebiet vom Netz abgeschnitten. 

Dank der medienredundanten Richtfunkstrecke lief der Geschäftsbetrieb bei STOPA dennoch störungsfrei weiter.

Das sagt der Kunde

"Als weltweit tätiger Mittelständler können wir es uns nicht erlauben, offline zu sein. Deshalb haben wir uns für eine zusätzliche medienredundante Internetanbindung per Richtfunk von LINK2AIR entschieden."

Michael Stolzer
Geschäftsführender Gesellschafter STOPA Anlagenbau GmbH

Richtfunkantenne LINK2AIR

Die Referenz als PDF

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen, benötigen Informationen oder wünschen eine persönliche Beratung? Dann erreichen Sie uns telefonisch unter +49 (7805) 918-0 oder über das Kontaktformular.

Kontakt

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.